Angemeldet als:
filler@godaddy.com
Angemeldet als:
filler@godaddy.com
Wieso stellt die CSU heraus, dass das schon immer ihr Kernthema war - nach fast 6 Jahren in dieser Gemeinderatsamtszeit - mit einigen Wortmeldungen und viel Schulterzucken in Richtung Landratsamt, aber ohne nennenswerte Aktionen und ohne Ergebnis.
Weil bald Wahlen sind? Weil man glaubt, dass das Erzählte reicht, um über mangelnden Eins
Wieso stellt die CSU heraus, dass das schon immer ihr Kernthema war - nach fast 6 Jahren in dieser Gemeinderatsamtszeit - mit einigen Wortmeldungen und viel Schulterzucken in Richtung Landratsamt, aber ohne nennenswerte Aktionen und ohne Ergebnis.
Weil bald Wahlen sind? Weil man glaubt, dass das Erzählte reicht, um über mangelnden Einsatz und fehlende Resultate hinwegzutäuschen? Oder weil die WBG jetzt eine große Zahl von Bürgern mobilisiert hat, die endlich Resultate sehen wollen?
WBG – wir stehen für das Erreichte, nicht das Erzählte
Bei vielem zögert man nicht, zu etwas Neuem zu greifen, wenn das Alte ein wenig angestaubt wirkt oder einfach nicht mehr überzeugt.
Warum also eigentlich keine neue Wählergruppe?
Gerade auf kommunalpolitischer Ebene braucht es keine Parteipolitik, sondern eine gut durchdachte, bürgernahe und ehrliche Sachpolitik, die von Argumenten und vo
Bei vielem zögert man nicht, zu etwas Neuem zu greifen, wenn das Alte ein wenig angestaubt wirkt oder einfach nicht mehr überzeugt.
Warum also eigentlich keine neue Wählergruppe?
Gerade auf kommunalpolitischer Ebene braucht es keine Parteipolitik, sondern eine gut durchdachte, bürgernahe und ehrliche Sachpolitik, die von Argumenten und vor allem Aktionen getragen wird.
Ein Beispiel: In nahezu sechs Jahren hat unser Gemeinderat weder einen Antrag für eine streckenbezogene Geschwindigkeitsbegrenzung vor unserer Grundschule gestellt noch einen Beschluss zugunsten des Themas gefasst. Seit März 2025 haben wir uns hingegen intensiv mit dem Thema sachlich wie rechtlich beschäftigt und einen fundierten Bürgerantrag mit 157 Unterschriften bei der Gemeinde eingereicht. Ein Dankeschön für unser Engagement haben wir nicht bekommen. Unser Antrag wurde "zur Kenntnis genommen". Aber wir geben uns bekanntlich nicht leicht zufrieden. Unser erster Vorsitzender hat an den Innenminister Joachim Herrmann geschrieben und eine positive Zusage erhalten, sich der Angelegenheit anzunehmen. Nun freuen wir uns, dass Herr Landrat Kern verkündet hat, dass es plötzlich geht!
Copyright © 2025 W BG – Alle Rechte vorbehalten.