
Wir schicken ein starkes Team in den Gemeinderats-Wahlkampf. Unsere Kandidaten haben viel Kompetenz und Erfahrung in ganz unterschiedlichen Bereichen. Aber sie haben auch die Fähigkeit zuzuhören und Positionen anhand von Fakten und Bürgerwünschen zu überdenken. Denn Gemeinderäte sind nichts Besseres, sie haben nur eine besondere Verantwortung: der Gemeinde und den Gemeindebürgern zu dienen. Das geht nur mit offener Kommunikation und Einbindung der Bürger.

Harald Labbow
Bürgermeisterkandidat
Wie stelle ich mir einen Gemeinderat in Bayerisch Gmain vor:
Ansprechbar-Sichtbar-Bürgernah.
Nichts ist wichtiger als die Kommunikation mit Bürgerinnen und Bürgern.
Der Austausch über Ideen, Konzepte und die Entwicklung unserer Gemeinde.
Derzeit findet das einmal im Jahren statt. Das ist viel zu wenig
Ein Gem
Harald Labbow
Bürgermeisterkandidat
Wie stelle ich mir einen Gemeinderat in Bayerisch Gmain vor:
Ansprechbar-Sichtbar-Bürgernah.
Nichts ist wichtiger als die Kommunikation mit Bürgerinnen und Bürgern.
Der Austausch über Ideen, Konzepte und die Entwicklung unserer Gemeinde.
Derzeit findet das einmal im Jahren statt. Das ist viel zu wenig
Ein Gemeinderat hat ein Ehrenamt inne, in welches ihn die Bürger gewählt haben.
Dieses Vertrauen gilt es zu erfüllen.
Diesem Auftrag werde ich mich verpflichtet fühlen.

Ulli Gritzuhn
Wahl-Bayerisch Gmainer! Ich kandidiere für den Gemeinderat, weil mir wichtig ist, dass Entscheidungen in unserer Gemeinde nachvollziehbar und fair getroffen werden – und nicht aus Gefälligkeit. Besonders in der Ortsplanung wünsche ich mir mehr Verlässlichkeit, klare Konzepte und eine offene Diskussion über die Zukunft unseres
Ulli Gritzuhn
Wahl-Bayerisch Gmainer! Ich kandidiere für den Gemeinderat, weil mir wichtig ist, dass Entscheidungen in unserer Gemeinde nachvollziehbar und fair getroffen werden – und nicht aus Gefälligkeit. Besonders in der Ortsplanung wünsche ich mir mehr Verlässlichkeit, klare Konzepte und eine offene Diskussion über die Zukunft unseres Ortes.
Unsere Gemeinde braucht mehr Sachlichkeit, mehr Offenheit und mehr Weitsicht – dafür möchte ich mich einsetzen.

Susi Tansley
Hier aufgewachsen, in der Welt gelebt – und zurückgekehrt. Für mich ist Transparenz der Sauerstoff unserer Demokratie, Bürgerbeteiligung ihr Herzschlag. Achselzucken, Abschalten, Ausgrenzen? Das reicht nicht. Meine Vision: eine mutige, lebendige Gemeinde, in der Fragen ausdrücklich willkommen sind und Vielfalt geachtet wird.
Susi Tansley
Hier aufgewachsen, in der Welt gelebt – und zurückgekehrt. Für mich ist Transparenz der Sauerstoff unserer Demokratie, Bürgerbeteiligung ihr Herzschlag. Achselzucken, Abschalten, Ausgrenzen? Das reicht nicht. Meine Vision: eine mutige, lebendige Gemeinde, in der Fragen ausdrücklich willkommen sind und Vielfalt geachtet wird. Ich setze mich konkret für Frageanteile in den Gemeinderatssitzungen ein. Gemeinsam können wir uns jetzt die Lust auf Teilhabe und damit Vertrauen zurückholen. Hierfür engagiere ich mich aus vollem Herzen.

Peter Renoth
Ich setze mich im Gemeinderat für solide Gemeindefinanzen ein, eine Verwaltung, die effizient, transparent und bürgernah arbeitet, und für eine verantwortungsvolle Weiterentwicklung unserer örtlichen Bausatzung. Ich will eine lebendige, mitgestaltende Gemeinde schaffen, in der wir kluge Investitionen tätigen und Bauma
Peter Renoth
Ich setze mich im Gemeinderat für solide Gemeindefinanzen ein, eine Verwaltung, die effizient, transparent und bürgernah arbeitet, und für eine verantwortungsvolle Weiterentwicklung unserer örtlichen Bausatzung. Ich will eine lebendige, mitgestaltende Gemeinde schaffen, in der wir kluge Investitionen tätigen und Baumaßnahmen planvoll im Einklang mit unserem Charakter umsetzen. Dies ist mir eine Herzensangelegenheit, die ich voll und ganz verfolgen werde.

Nicholas Tansley
Ich kandidiere für den Gemeinderat, weil mir unsere Natur wirklich am Herzen liegt. Sie verdient Schutz und kluge Pflege – damit sie auch für kommende Generationen erhalten bleibt.
Gleichzeitig möchte ich mehr Begegnung fördern: Jüngere, Ältere, hier Geborene und andere, die genauso hier Zuhause nennen – alle sollen sich i
Nicholas Tansley
Ich kandidiere für den Gemeinderat, weil mir unsere Natur wirklich am Herzen liegt. Sie verdient Schutz und kluge Pflege – damit sie auch für kommende Generationen erhalten bleibt.
Gleichzeitig möchte ich mehr Begegnung fördern: Jüngere, Ältere, hier Geborene und andere, die genauso hier Zuhause nennen – alle sollen sich informiert, gehört und geschätzt fühlen. Ich glaube, so kann unser Ort noch stärker und lebenswerter werden.

Claudia Immel-Rose
Ich habe mich aufstellen lassen, da ich mich übergangen fühle vom Gemeinderat, der im Gegensatz zu anderen Gemeinden, die Bürger kaum mit einbezieht und deren Gehör nicht erwünscht ist. Für diverse Projekte möchte ich mich einsetzen wie z.B. Förderverein Grundschule, Rad- bzw. Fußwege,
verkehrsberuhigte Zone und Fußgänger
Claudia Immel-Rose
Ich habe mich aufstellen lassen, da ich mich übergangen fühle vom Gemeinderat, der im Gegensatz zu anderen Gemeinden, die Bürger kaum mit einbezieht und deren Gehör nicht erwünscht ist. Für diverse Projekte möchte ich mich einsetzen wie z.B. Förderverein Grundschule, Rad- bzw. Fußwege,
verkehrsberuhigte Zone und Fußgängerüberweg, damit auch ältere Mitbürger und Kinder ein sicheres Gefühl haben.

Dr. Winand Rose
Ich kandidiere für den Gemeinderat in Bayerisch Gmain, weil ich mich für eine starke, soziale und zukunftsorientierte Gemeinde einsetzen möchte – mit besserer Pflegeversorgung, mehr Unterstützung für Senioren und nachhaltigen Lösungen für unsere Heimat.
Die Politik hinter verschlossenen Türen gehört aufgebrochen für mehr Tra
Dr. Winand Rose
Ich kandidiere für den Gemeinderat in Bayerisch Gmain, weil ich mich für eine starke, soziale und zukunftsorientierte Gemeinde einsetzen möchte – mit besserer Pflegeversorgung, mehr Unterstützung für Senioren und nachhaltigen Lösungen für unsere Heimat.
Die Politik hinter verschlossenen Türen gehört aufgebrochen für mehr Transparenz für alle Bürger, damit sich mehr Gemeindemitglieder/Einwohner für ein starkes Miteinander einsetzen.

Katja Labbow
Als Gemeinderätin will ich mich für den Bau eines neuen Spielplatzes auf der Wiese hinter dem neuen Gemeindehaus einsetzen - autofrei, zentral und mit Gastronomieanbindung. Dies ist ein wichtiger Schritt zur Belebung des Ortskerns. Außerdem möchte ich die Planung eines Naturkindergartens in Bayerisch Gmain wieder aufnehmen, zu
Katja Labbow
Als Gemeinderätin will ich mich für den Bau eines neuen Spielplatzes auf der Wiese hinter dem neuen Gemeindehaus einsetzen - autofrei, zentral und mit Gastronomieanbindung. Dies ist ein wichtiger Schritt zur Belebung des Ortskerns. Außerdem möchte ich die Planung eines Naturkindergartens in Bayerisch Gmain wieder aufnehmen, zur Entlastung und als Ergänzung zum bestehenden Kindergarten.

Andrea Sacre
der Liebe halber "hierher" verschlagen
sportlich, weltoffen, am liebsten Familienmensch
Aus aktuellem Anlass jetzt auch politisch engagiert

Bernd Sacre
heimisches Urgestein
Skifahrer, Kletterer, Radfahrer, Biker
"Es ist Zeit, sich für unseren Ort zu engagieren"

Dr. Claudia Reiter
In den Ort verliebte Wahl-Bayerisch Gmainerin seit fast 30 Jahren, erfahren in so vielen Dingen, kultur-affine, aktive 6-fache Großmutter

Dr. Franz Reiter
Berufshalber mit stechendem Scharf- und Weitblick ausgestattet. Kulturbegeistert, Sportler, 6-facher aktiver Großvater

Hier stehst demnächst "Du"!
Wir freuen uns auf Dich
Copyright © 2025 W BG – Alle Rechte vorbehalten.