Angemeldet als:
filler@godaddy.com
Angemeldet als:
filler@godaddy.com
Artikel vom 28.06.2025
"Tempo 30 vor Grundschule: Bürgerantrag zulässig"
Artikel vom 11.06.2025
"Tempo 30 vor Grundschule bleibt vorerst Wunsch"
Artikel vom 21.05
"Nicht meckern sondern mitmachen und mitgestalten: neue Wählergruppe in Bayerisch Gmain gegründet
Artikel vom 10.05.2025
"Mitmachen und Mitgestalten"
Versprechen eingehalten!
Bürgerantrag zum Schutz der Schulkinder
Bayerisch Gmain, 3. Juni 2025
In der Gemeinderatssitzung vom 11. Februar 2025 wurde klar, dass es zu dem seit Jahren bekannten Thema des Tempolimits 30 km/h vor der Grundschule keinen Fortschritt gibt. Harald Labbow, Zuhörer im Plenum, versprach direkt einem Gemeinderatsmitglied mit einem
Bürgerantrag positive Dynamik in den Prozess einzuspielen.
Die Antragsteller Harald Labbow und Susanne Tansley fordern mit dem Antrag nun einen eindeutigen Gemeindeeratsbeschluss zur Umsetzung aller Möglichkeiten für eine streckenbezogene Geschwindigkeitsreduzierung auf 30km/h vor der örtlichen Grundschule.
„In sensiblen Bereichen vor Schulen darf es keine Kompromisse geben“, erklärt Harald Labbow. „Wir möchten mit diesem Antrag ein klares Zeichen setzen: Die Sicherheit der Kinder hat für uns oberste Priorität.“
„Seit Jahren wird über dieses Thema gesprochen, passiert ist nichts. Das muss sich ändern.
Wenn man will, geht es auch und die neue StVo gibt es her.“sagt Susanne Tansley.
Mehr als 150 Bürger haben den Antrag in einer sehr kurzen Sammelaktion unterschrieben.
Der Bürgerantrag wurde am 3. Juni 2025 offiziell bei der Gemeinde eingereicht.
„Damit halten wir unser gegebenes Versprechen!“, so die Unterzeichner.
Konkrete, agile Aktionen, wie diese, sind notwendig und brauchen kein Parteibuch. Deshalb engagieren sich die Antragsteller auch künftig für die neue parteiunabhängige Wählergruppe, WBG, die mit Sichtbarkeit, Ansprechbarkeit und Bürgernähe für Bayerisch Gmain eintreten wird.
Kontakt für Rückfragen:
Harald Labbow
Susanne Tansley
WBG
Copyright © 2025 W BG – Alle Rechte vorbehalten.