• Start
  • WIE und WAS
  • Das Team
  • Konkret
  • Termine
  • Mehr
    • Start
    • WIE und WAS
    • Das Team
    • Konkret
    • Termine
  • Start
  • WIE und WAS
  • Das Team
  • Konkret
  • Termine

WBG Presse

PNP

WBG Presseaussendung

WBG Presseaussendung

Artikel vom 30.10.2025

Scharfe Kritik an Wohnmarktentscheidung

  

WBG: Markt in Bayerisch Gmain ist  angespannt 

WBG Presseaussendung

WBG Presseaussendung

WBG Presseaussendung

vom 21.10.2025

Pressemitteilung der Wählergruppe Bayerisch Gmain

  

WBG kritisiert Gemeinderatsentscheidung: Bayerisch Gmain ist ein angespannter Wohnungsmarkt

Die Wählergruppe Bayerisch Gmain (WBG) äußert scharfe Kritik an der jüngst getroffenen, einstimmigen Entscheidung des Gemeinderates, die Einstufung Bayerisch Gmains als „angespannten W

vom 21.10.2025

Pressemitteilung der Wählergruppe Bayerisch Gmain

  

WBG kritisiert Gemeinderatsentscheidung: Bayerisch Gmain ist ein angespannter Wohnungsmarkt

Die Wählergruppe Bayerisch Gmain (WBG) äußert scharfe Kritik an der jüngst getroffenen, einstimmigen Entscheidung des Gemeinderates, die Einstufung Bayerisch Gmains als „angespannten Wohnungsmarkt“ abzulehnen. Diese Einordnung war zuvor durch ein vom Bayerischen Staatsministerium der Justiz beauftragtes Gutachten vorgeschlagen worden.

„Eine parteiübergreifende Ablehnung ohne erkennbare sachliche Grundlage ist für uns völlig unverständlich“, erklärt Ulli Gritzuhn, 2. Vorsitzender der WBG. „Das Angebot an freien Wohnungen ist seit Jahren äußerst knapp. Gleichzeitig sind die Mieten bei Neuvermietungen in den letzten zwei Jahren um mehr als 20 Prozent gestiegen. Diese Fakten sprechen für sich.“

Die WBG verweist auf den erheblichen Nachfragedruck aus dem benachbarten Bad Reichenhall, das bereits seit Jahren offiziell als angespannter Wohnungsmarkt gilt. Es sei nicht nachvollziehbar, warum die Situation in Bayerisch Gmain anders sein soll.

Hinzu kommt: „Laut kommunaler Statistik gibt es in Bayerisch Gmain keinen relevanten Neubau von Mietwohnungen. Vielmehr scheint das Angebot für Ortsansässige weiter zu sinken – nicht zuletzt wegen der zunehmenden Zweckentfremdung von Wohnraum für Ferienwohnungen und der hohen Zahl an Zweitwohnsitzen“, so Gritzuhn weiter. „Die Einordnung als angespannter Wohnungsmarkt würde rechtliche Möglichkeiten eröffnen, um dem entgegenzuwirken – beispielsweise durch Genehmigungspflichten bei Umwandlungen oder strengere Mietpreisregelungen.“

Auch die vom Gemeinderat vorgebrachten Gegenargumente hält die WBG für nicht stichhaltig. Zwar sei auf geplante Bauprojekte verwiesen worden, doch sei deren Umsetzung aufgrund wirtschaftlicher Unsicherheiten völlig offen. Ebenso sei das Argument, dass die örtlichen Mietverhältnisse zu heterogen für eine Regulierung seien, nicht überzeugend: „Solche Unterschiede gibt es in nahezu jeder Kommune, die als angespannter Wohnungsmarkt gilt“, so die WBG.

Harald Labbow, 1. Vorsitzender der WBG, ergänzt: „Es ist unverständlich, dass man sich gegen diese Einstufung wehrt, während die Gemeinde Ainring sie begrüßt und die Gemeinde Marktschellenberg sogar selbst beantragt hat. Wir hoffen, dass das Bayerische Staatsministerium für Justiz die tatsächliche Lage anerkennt – unabhängig von der Position des Gemeinderates. Die Versorgung der Bevölkerung mit bezahlbarem Wohnraum ist aktuell und auf absehbare Zeit gefährdet. Deshalb braucht es dringend die gesetzlichen Instrumente, die eine entsprechende Einstufung mit sich bringt.“


Wählergruppe Bayerisch Gmain (WBG), Harald Labbow, Ulli Gritzuhn


WBG Presseaussendung

WBG Presseaussendung

WBG Presseaussendung

vom 7.9.2025

Pressemitteilung der Wählergruppe Bayerisch Gmain

  

Bürger-Aktion erfolgreich

Mit großer Freude und Erleichterung hat die Wählergruppe Bayerisch Gmain die Äußerungen von Landrat Kern registriert, dass nun endlich eine 30er Zone vor der Grundschule kommt. 

Unsere sachkundigen Eingaben an die Gemeinde, an das LRA, unser von 157 Bür

vom 7.9.2025

Pressemitteilung der Wählergruppe Bayerisch Gmain

  

Bürger-Aktion erfolgreich

Mit großer Freude und Erleichterung hat die Wählergruppe Bayerisch Gmain die Äußerungen von Landrat Kern registriert, dass nun endlich eine 30er Zone vor der Grundschule kommt. 

Unsere sachkundigen Eingaben an die Gemeinde, an das LRA, unser von 157 Bürgerinnen und Bürgern unterzeichneter, rechtlich fundierter Bürgerantrag, unser Weg zu Staatsminister Joachim Herrmann haben erreicht, dass ein jahrelanger Wunsch und Wille vieler Eltern nun endlich umgesetzt wird. Aufgrund der neuen Straßenverkehrsordnung wäre dies schon früher möglich gewesen. In nahezu sechs Jahren haben die Fraktionen des Gemeinderats weder einen Antrag zugunsten des Themas gestellt noch einen Beschluss gefasst. 5 Monate hartnäckige Detailarbeit der WBG haben zum Erfolg geführt.

Endlich Sicherheit für unsere Kinder!

gez. Harald Labbow

1.Vorsitzender der WBG

Goethestrasse 1

83457 Bayrisch Gmain

HLabbow@icloud.com


WBG Presseaussendung

WBG Presseaussendung

WBG Presseaussendung

vom 8.8.2025

Am 7.8.2025 fand der dritte Treff der Wählergruppe Bayerisch Gmain statt. Mit viel Engagement und reger Beteiligung teilten 12 Mitglieder und Bürger ihre Wünsche und Anregungen. Wir diskutierten die Ausrichtung auf eine bürgeroffene, transparente und von Information getragene       Gemeindepolitik. WBG-Kernthemen wie Verkehrss

vom 8.8.2025

Am 7.8.2025 fand der dritte Treff der Wählergruppe Bayerisch Gmain statt. Mit viel Engagement und reger Beteiligung teilten 12 Mitglieder und Bürger ihre Wünsche und Anregungen. Wir diskutierten die Ausrichtung auf eine bürgeroffene, transparente und von Information getragene       Gemeindepolitik. WBG-Kernthemen wie Verkehrssicherheit, ein       verursachungsgerechter Umlageschlüssel für die     Kläranlagenertüchtigung und die Situation um den angespannten Wohnraum wurden mit viel Interesse ausgetauscht. Gerade beim Thema Wohnraum wurden die Verknappung von Wohnraum und explosionsartig steigende Mieten diskutiert, sowie mögliche Maßnahmen, hier Abhilfe zu schaffen. 

Nächster WBG Treff - wie immer am ersten Donnerstag des Monats - am 4. September, um 18:30 Uhr, im Gasthaus Dreisesselberg.  Mehr Info unter: www.w-bg.de. 

gez. 1. Vorsitzender Harald Labbow 

PNP

WBG Presseaussendung

PNP

Artikel vom 28.06.2025

"Tempo 30 vor Grundschule: Bürgerantrag zulässig"

PNP

WBG Presseaussendung

PNP

Artikel vom 11.06.2025

"Tempo 30 vor Grundschule bleibt vorerst Wunsch"

BGL24

BGL24

BGL24

Artikel vom 21.05

"Nicht meckern sondern mitmachen und mitgestalten: neue Wählergruppe in Bayerisch Gmain gegründet

PNP

BGL24

BGL24

Artikel vom 10.05.2025

"Mitmachen und Mitgestalten"

Unsere WBG Pressemeldung lautete eigentlich so:

 

Versprechen eingehalten!

Bürgerantrag zum Schutz der Schulkinder

Bayerisch Gmain, 3. Juni 2025 

In der Gemeinderatssitzung vom 11. Februar 2025  wurde klar, dass es zu dem seit Jahren bekannten Thema des Tempolimits 30 km/h vor der Grundschule keinen Fortschritt gibt. Harald Labbow, Zuhörer im Plenum, versprach direkt einem Gemeinderatsmitglied mit einem 

Bürgerantrag positive Dynamik in den Prozess einzuspielen.

Die Antragsteller Harald Labbow und Susanne Tansley fordern mit dem Antrag nun einen eindeutigen Gemeindeeratsbeschluss zur Umsetzung aller Möglichkeiten für eine streckenbezogene Geschwindigkeitsreduzierung auf 30km/h vor der örtlichen Grundschule.

„In sensiblen Bereichen vor Schulen darf es keine Kompromisse geben“, erklärt Harald Labbow. „Wir möchten mit diesem Antrag ein klares Zeichen setzen: Die Sicherheit der Kinder hat für uns oberste Priorität.“

„Seit Jahren wird über dieses Thema gesprochen, passiert ist nichts. Das muss sich ändern. 

Wenn man will, geht es auch und die neue StVo gibt es her.“sagt Susanne Tansley.

Mehr als 150 Bürger haben den Antrag in einer sehr kurzen Sammelaktion unterschrieben. 

Der Bürgerantrag wurde am 3. Juni 2025 offiziell bei der Gemeinde eingereicht.

„Damit halten wir unser gegebenes Versprechen!“, so die Unterzeichner.

Konkrete, agile Aktionen, wie diese, sind notwendig und brauchen kein Parteibuch. Deshalb engagieren sich die Antragsteller auch künftig für die neue parteiunabhängige Wählergruppe, WBG, die mit Sichtbarkeit, Ansprechbarkeit und Bürgernähe für Bayerisch Gmain eintreten wird.

Kontakt für Rückfragen:
Harald Labbow

HLabbow@icloud.com

Susanne Tansley

s@tansley.de

WBG

machmit@w-bg.de


Copyright © 2025 W BG – Alle Rechte vorbehalten.

  • WBG Satzung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • WBG-Etikette
  • Presse

Diese Website verwendet Cookies.

Wir setzen Cookies ein, um den Website-Traffic zu analysieren und dein Nutzererlebnis für diese Website zu optimieren. Wenn du Cookies akzeptierst, werden deine Daten mit denen anderer Nutzer zusammengeführt.

AblehnenAnnehmen